Am vergangenen Wochenende fand das letzte von insgesamt acht Qualifikationsturnieren zum Porsche Mini Tennis Grand Prix 2025 statt – und das erstmals beim Tennisclub Mosbach. Der TCM war stolz darauf, einer von nur vier Ausrichtervereinen in Baden zu sein und jungen Tennistalenten eine Bühne zu bieten, auf der sie ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Die jungen Athleten, Jahrgang 2016 und jünger, zeigten dabei nicht nur großes Talent, sondern auch beeindruckende Spielintelligenz. In fairen und spannenden Begegnungen boten die Kinder bereits in so jungen Jahren „großes Tennis“, was die Zuschauer begeisterte.
Der Turnierverlauf begann mit den Gruppenphasen, in denen sich die Nachwuchsspieler in packenden Partien mit ihren Gegnern maßen. Im Anschluss folgte die Endrunde, die in Viertelfinalen, Halbfinalen und dem großen Finale gipfelte. Vormittags traten die Junioren auf den Platz, ab mittags waren dann die Juniorinnen an der Reihe. Die Spiele waren größtenteils erstklassig und von hoher Intensität – teils knappe Ergebnisse
sorgten für zusätzliche Spannung. Der Tennisclub Mosbach konnte sich über ein gelungenes Turnier freuen, das nicht nur durch die starke Leistung der Kinder, sondern auch durch die perfekte Organisation glänzte.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Turnierleitung, das engagierte Schiedsrichter-Team und alle Helfer, die durch ihren unermüdlichen Einsatz für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten.
Platzierungen:
- Junioren U9 / 1. Platz Lucas Wittlinger – TC Hochdorf-Reichenbach, WTB
- Junioren U9 / 2. Platz Max Mulder – TA Spfr. Schwendi, WTB
- Juniorinnen U9 / 1. Platz Emmy Muyao Zhu – TC Schwarz-Gelb Heidelberg, BAD
- Juniorinnen U9 / 2. Platz Lea Epple – TA TSV Jesingen, WTB
Der Tennisclub Mosbach gratuliert allen qualifizierten Spielern und wünscht ihnen viel Erfolg beim großen Finale des Porsche Mini Tennis Grand Prix 2025, das vom 19. bis 21. April in Stuttgart stattfinden wird.