TC GWR Mosbach e.V., Solbergallee 2, 74821 Mosbach 06261 2777 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Home

TCM-Jugendcamp 2025: Sportliche Begeisterung, Gemeinschaft und Zusammenhalt

Vom Montag, den 4. August bis Freitag, den 8. August, fand das einwöchige TCM-Jugendcamp des TCM Mosbach mit Rekordbeteiligung statt. 62 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren erlebten eine Woche voller Action, Zusammenhalt und sportlicher Highlights. Viele Teilnehmende sind bereits seit Jahren dabei, doch auch zahlreiche neue Gesichter sorgten für frischen Wind.

Ein Team aus 15 motivierten Trainerinnen und Trainern betreute die Nachwuchsathleten: Michael Braun, Lukas Becker, Karl Galmbacher, Sebastian Gipp, Philipp Jacoby, Ulrike Karl, Jannik Kemmerer, Amelie Mann, Marius Martin, Felix Rothenhöfer, Annika Schaffner, Lena Schaffner, Lara Siering, Jenneke Stumpf und Federica Thomson.

Mehr als die Hälfte der Coaches war sogar selbst schon Camp-Teilnehmer – ein schönes Zeugnis für die großartige Jugendarbeit im Verein und dafür, wie nachhaltig der Verein junge Menschen prägt.


Der Camp-Alltag startete täglich um 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen Warm-up. Ab 9.45 Uhr folgten Tennis- und Spielstationen sowie Athletiktraining, während das Camp gegen 16.30 Uhr wieder endete. Zwischendurch stärkte ein gemeinsames Mittagessen auf der Terrasse das Gemeinschaftsgefühl. Die Verpflegung stammte überwiegend aus eigener Küche.

Am Mittwoch stand das Funturnier an: Rundlauf mit ungewöhnlichen Tennisschlägern aus Pfannen, Holzbrettern und Badeschuhen – ergänzt durch den mittlerweile schon traditionellen Biathlon. Am Abend lockten Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer, begleitet von Bratwürsten im Brötchen. Ab 17.30 Uhr wurden die Kinder von den Eltern abgeholt.

Am Donnerstagnachmittag wurde das Gelernte der Woche in Doppelturnieren gezeigt, wobei die Doppelpaarungen nach jeder Runde neu ausgelost wurden. Die Jüngsten konnten legten das Tennis-Sportabzeichen ab. Fußballdart – ein großer Dank geht an Markus Franke vom BGV Service Büro Buchen für die Bereitstellung der Dartscheibe samt Liegestühlen – war eine willkommene Abwechslung am Rande der Tennisplätze. Abends waren alle Familien zu einem gemütlichen Grillabend auf der Terrasse eingeladen.

Der Höhepunkt der Woche war die Übernachtung in der Tennishalle, ein echtes Highlight für die Teilnehmenden, auf das sie sich die ganze Woche freuten. Das gemeinsame Frühstück am Freitag war die beste Gelegenheit, um die letzten Tage noch einmal Revue passieren zu lassen.
Bei der Siegerehrung des Doppelturniers, der Verleihung des Tennis-Sportabzeichens an die Jüngsten sowie der Urkundenvergabe an alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen schaute man in zahlreiche strahlende Gesichter. Das Camp endete somit erneut mit begeisterten Kindern und Eltern.

Danke sagen die Organisatoren an das ganze Team, besonders an das Küchenteam mit Isabell Schabinger und Nicole Raupach, sowie an alle Eltern, die mit Spenden und tatkräftiger Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben. Die Freude der Kinder, Eltern und Trainer war am Ende spürbar: Das Camp hat erneut sportliche Begeisterung, Gemeinschaft und Zusammenhalt miteinander verbunden.

Und jetzt heißt es warten – bis es heißt: TCM-Jugendcamp 2026!