TC Mosbach GWR: Herren 50 in der Badenliga im Einsatz

Am vergangenen Samstag stand für die Herren 50 Mannschaft des TC Mosbach der dritte Einsatz in der Badenliga an. Leider stand dieser unter keinem guten Stern, da man aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Absage nur mit 5 Spielern die Reise nach Bruchsal antreten konnte. Leider erwies sich der Gegner an diesem Tag als zu stark, sodass man am Ende mit einer deutlichen 0:9 Niederlage den Heimweg antreten musste.
Dabei gab es aber durchaus enge Matches, wie z.B. das von Ulf Wiersing, der sich nach 2 Sätzen, die jeweils im Tiebreak entschieden wurden, erst im Match-Tiebreak geschlagen geben musste. Auch Ingo Wirth verlor den ersten Satz nur knapp im Tiebreak, konnte aber im 2-ten Satz nicht mehr nachlegen. Da sich auch Bernd Rothenhöfer, Stefan Strerath und Robert Hähndel in ihren Matches geschlagen geben mussten, war es am Ende bedeutungslos, dass man nur mit 5 Spielern anreisen konnte.
- Details
Weiterlesen: TC Mosbach GWR: Herren 50 in der Badenliga im Einsatz
TCM Mosbach GWR hat ein neues Ehrenmitglied

Am Montag, 19.07.21 hatte der TC Mosbach zu seiner Mitgliederversammlung ins Clubheim in der Solbergallee geladen und zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Erfreulicherweise waren auch viele junge (und junggebliebene) Mitglieder gekommen und das ist umso mehr erfreulich, sind diese doch die Zukunft des Vereins.
Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund Corona keine Versammlung im Clubhaus stattfinden konnte, freute sich der erste Vorsitzende Thorsten Schabinger umso mehr, die Mitglieder persönlich begrüßen zu dürfen u.a. auch die Ehrenmitglieder Hartwig Altstaedt und Dr. Frank Zundel. In seinem Bericht stand die schwierige Situation im vergangenen Jahr aufgrund von Corona im Vordergrund. Sehr erfreulich ist allerdings die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen auf zuletzt fast 400. Im Focus der Ansprache stand auch der Dank an die zahlreichen Helfer_innen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz den Verein und das Vereinsleben aktiv mitgestalten. So wurde z.B. die Tennishalle komplett auf LED-Beleuchtung umgestellt. Eine erhebliche Investition, die nur durch verschiedene Zuschüsse möglich wurde.
- Details
Sport- und Spieltag an der Gemeinschaftsschule Obrigheim
Am 12.Juli 2021 und 19.Juli 2021 erwartete die Kinder der 1. und 2.Klasse der Gemeinschaftsschule Obrigheim ein besonderer Tag. Nach monatelangem Verzicht auf gemeinsamen Sport war es nun endlich soweit. Beim Sport- und Spieltag standen der Spaß und die Bewegung an erster Stelle.
- Details
Weiterlesen: Sport- und Spieltag an der Gemeinschaftsschule Obrigheim
Tennishalle
Platz 3 der Tennishalle kann wieder gebucht werden.
- Details
26. TCM-Jugend-Sommercamp
Vom 02. bis 06. August findet das 26. TCM-Jugend-Sommercamp statt. Alle Infos finden Sie auf dem Anmeldeformular:
Zur Anmeldung das Formular bitte gescannt via email an Michael Braun (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) senden oder an ihn übergeben.
- Details
Tennis-Treff
Tennis-Treff
Treffpunkt und Training bei Dinner und Drinks
Immer dienstags ab 18.00 Uhr "Italienischer Abend"
- Tennis
- Pizza & Pasta (vorm Spielen bestellen, nach dem Spielen genießen)
- Gemütliches Beisammensein bei Sommerschorle und Cocktails (z.B. Mosbach Mule, ...auch alkoholfrei)
mit Tina, Robert und Heiko
- ab sofort, bei passender Witterung -
Fragen und Anregungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
CoronaVO ab 07.06., mit Änderungen ab 18.06.
Liebe Mitglieder,
im Folgenden informieren wir euch über aktuelle Änderungen und teils Vereinfachungen in unserem Tennisclub GWR Mosbach, bittet haltet euch weiterhin an diese geltenden Verordnungen des Landes BaWü:
- Ab sofort ist die Terrasse und das Clubhaus geöffnet. Auf der Terrasse ist auch der Verzehr von Essen wieder möglich. Bitte beachtet die jeweils aktuell geltenden Regelungen zu Treffen in privaten und öffentlichen Einrichtungen, sowie bekannte Hygiene- und Abstandsregeln (https://www.baden-
wuerttemberg.de/de/service/ aktuelle-infos-zu-corona/ aktuelle-corona-verordnung- des-landes-baden-wuerttemberg/). Der Verein muss aufgrund der geltenden Verordnung weiterhin dokumentieren, wer sich wann auf unserer Anlage aufhält. Dies geschieht im Wesentlichen über das online Platz-Buchungssystem. Für die Terrasse haben wir nun die LUCA-App eingeführt. https://www.luca-app.de/ Bitte nutzt dies zur Vereinfachung. Alternativ liegen Listen zum Eintragen im Clubhaus aus. - Duschen und Umkleiden werden ab sofort geöffnet, unter den bereits vom Sommer 2020 bekannten Regeln (aktuell max. 2 Personen pro Umkleide und pro Duschanlage)
- Das Training findet weiterhin unverändert statt (HINWEIS für Jugend ab 6 Jahre: die schulischen Corona-Test Bescheinigungen bitte in der Schule regelmäßig anfordern und im Training mitführen, diese ist Voraussetzung zur Teilnahme)
- Die Tennishalle ist aktuell für unseren Trainingsbetrieb (bei schlechtem Wetter) reserviert und daher vorerst nicht buchbar.
- Gastspieler sind ab sofort wieder willkommen, siehe Aushang Gastspiel-Regelung. Die Gastspieler-Gebühr wird beim online buchenden Mitglied (Spielpartner) abgebucht
- Einzel und Doppel sind laut aktueller BaWü Verordnung (Stand 06.06.2021) getestet, genesen oder geimpft möglich (siehe online Buchungsbedingungen). https://www.badischertennisverband.de/cms/iwebs/default.aspx?&artikelId=5869 (aufgehoben ab 11.06.2021)
Bei Fragen und Anregungen meldet euch gerne bei uns. Viel Spaß auf unserer Anlage..
Herzliche Grüße
Thorsten Schabinger
Euer Vorstandsteam
TC GWR Mosbach e.V.
- Details
Infos zum Saison-Start
Liebe Mitglieder,
die Sommersaison 2021 hat begonnen und wir möchten euch gerne über unsere folgenden Tennis-Aktionen informieren:
- Generali Tennis Starters für Nichtmitglieder
- TCM – Schnupperkurse für Erwachsene
- TCM – Schnupperkurse für Jugendliche
- TCM – Kidsclub
Die näheren Infos erfahrt ihr durch einen Klick auf die entsprechende Aktion oder in der Rubrik "Training".
Aktueller Hinweis zum Tennis-Doppel:Für ein Tennisdoppel im Freien wird von jedem Teilnehmer ein Coronatest benötigt, es sei denn, mindestens zwei der Teilnehmer sind vollständig geimpft oder nachweislich genesen. Geimpfte und Genesene sind grundsätzlich von der Pflicht eines negativen Coronatests befreit, wenn sie einen entsprechenden Nachweis vorlegen. Des Weiteren ist ein Tennisdoppel erlaubt, sofern alle Personen aus einem Haushalt sind.
- Details
Seite 7 von 23